Immobilien

 

Immobilienangebote

Eine Investition für die Zukunft! RMH mit Potential

externe ObjnrTG-1215
NutzungsartWohnen
VermarktungsartKauf
ObjektartHaus
ObjekttypReihenhaus
PLZ89407
OrtDillingen an der Donau / Schretzheim
LandDeutschland
Wohnfläche132 m²
Nutzfläche65 m²
Grundstücksgröße225 m²
Anzahl Zimmer4
Anzahl Schlafzimmer3
Anzahl Badezimmer1
BefeuerungÖl
HeizungsartZentralheizung
Etagenzahl2
Kaufpreis392.000 €
Provision3,57% inkl. 19% USt. f. Verkäufer u. Käufer, verdient u. fällig mit Unterzeichnung des Kaufvertrages
Währung
externe ObjnrTG-1215 NutzungsartWohnen
VermarktungsartKauf ObjektartHaus
ObjekttypReihenhaus PLZ89407
OrtDillingen an der Donau / Schretzheim LandDeutschland
Wohnfläche132 m² Nutzfläche65 m²
Grundstücksgröße225 m² Anzahl Zimmer4
Anzahl Schlafzimmer3 Anzahl Badezimmer1
BefeuerungÖl HeizungsartZentralheizung
Etagenzahl2 Kaufpreis392.000 €
Provision3,57% inkl. 19% USt. f. Verkäufer u. Käufer, verdient u. fällig mit Unterzeichnung des Kaufvertrages Währung
Objektbeschreibung: Eine Investition für die Zukunft! - RMH mit Potential
Das gepflegte Reihenmittelhaus aus 1990 präsentiert sich in guter Wohnlage von Dillingen a. d. Donau. In einer Nebenstraße gelegen, besticht die Immobilie durch ihre ruhige, aber dennoch gut an die öffentliche Infrastruktur mit guten Einkaufsmöglichkeiten angebundene Lage. Perfekt für die Familie überzeugt das Haus mit einer Wohnfläche von ca. 132 m² und einer großzügig durchdachten Raumaufteilung; hierzu gehört auch ein Stellplatz vor dem Haus.
Die Räumlichkeiten verteilen sich über das Erdgeschoß, das ausgebaute erste Dachgeschoß und einem Vollkeller. Weiteres Potential bietet das zweite DG mit ca. 35 m² Wohnfläche für einen Ausbau mit zwei weiteren Zimmern oder einem Studio.
Das Erdgeschoß erschließt sich über den Eingangsbereich mit großer Diele. Rechts der Diele befindet sich das Gäste-WC - Diele und WC sind mit Fliesen belegt. Eine breite gemauerte Treppe mit Handlauf führt von der Diele in das Kellergeschoss. Vom angrenzenden Flur mit Garderobe eröffnet sich der Wohnbereich mit Küche, heller EBK und Speisekammer; mit gelbbraunen Bodenfliesen.
Das sich an den Essbereich anschließende großzügige Wohnzimmer mit ca. 27 m² und hellgrauen Teppichboden erstreckt sich über die gesamte Breite des Hauses; mit einem Zugang auf die überdachte Terrasse und den schönen Garten.
Die räumliche Trennung zwischen Wohnen und Essen bildet der Grundofen (Kachelofen), der eine heimelige Atmosphäre und die edle Wohnqualität verbreitet.
In das ausgebaute Dachgeschoß führt eine Betontreppe mit Natursteinbelag. Nach Norden ausgerichtet ist das Vollbad – mit hellgrau gemusterten Fliesen und ein Kinderzimmer das momentan als Hauswirtschaftsraum genutzt wird. Beide Zimmer verfügen über ein Gaubenfenster und der HWR zusätzlich über ein Dachflächenfenster.
Im Dachgeschoß gibt es zwei weitere Zimmer, von denen eines als Elternschlafzimmer und das zweite als Arbeitszimmer mit Dachflächenfenster genutzt wird – beide sind nach Süden ausgerichtet. Vom Elternschlafzimmer mit Zugang auf die Loggia zeigt sich der Gartenanteil mit einem unverbaubaren Ausblick auf eine weitläufige Wiesenlandschaft und die Stadtsilhouette. Flur, Elternschlafzimmer und die beiden Kinderzimmer sind mit einem freundlichen gemusterten Teppichboden in hellbau versehen.
Zusätzlich bietet der Vollkeller mit einem Flur, einem großen Kellerraum mit ca. 26,82 m², einem Heizungsraum und einer Waschküche ausreichend Stauraum. Eine in der Waschküche aufgestellte Sauna bietet für die Familie ausreichend Platz zur Entspannung; die Boden- und Wandfliesen sind in weiß gehalten. Vom großen Kellerraum besteht über eine Kelleraußentreppe Zugang auf die Terrasse und den Garten; mit einem zweiten direkten Zugang zur angrenzenden öffentlichen Straße. Im Kellerraum befindet sich auch der Grundofen mit ausreichend Stauraum für Brennholz.
Ein kleines Gewächshaus und ein Gartengrillkamin runden das Angebot ab.
Ein Objekt, bei dem sich noch viele Möglichkeiten erschließen.

Die Eigentümer möchten in der Immobilie wohnen bleiben. Hierzu wird ein Wohnrecht auf Lebenszeit begründet. Die vertraglichen Regelungen werden separat notariell zwischen den Parteien vereinbart.

Wir freuen uns, Ihnen dieses schöne Objekt als eine Investition in die Zukunft persönlich vorstellen zu können und laden Sie herzlich zu einer Besichtigung ein.
Lage: Dillingen an der Donau liegt in Nordschwaben und ist eine Große Kreisstadt mit rund 19.500 Einwohnern im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Es gibt 12 Gemeindeteile, einer hiervon ist der Ortsteil Schretzheim mit ca. 2.400 Einwohnern. Der liebenswerte und größte Dillinger Stadtteil Schretzheim liegt nordöstlich der Dillinger Kernstadt. Die Grenze zu Baden-Württemberg verläuft ca. 15 km entfernt.
Die Hauptverkehrsader des Landkreises Dillingen a. d. D. ist die B16, die den Landkreis von Südwest nach Nordost durchzieht und ihn an die ca. 30 km entfernten Kreisstädte Günzburg und Donauwörth der beiden Nachbarlandkreise anschließt. Die A 8 und A 7 sind verkehrsgünstig gelegen.
Schretzheim ist über den öffentlichen Personennahverkehr der Stadtbusline 2 angebunden, die die Kernstadt sowie den Stadtteil, Donaualtheim und Schretzheim bedient. Zwei Bushaltestellen sind in etwa 280 m bzw. 500 m Fußweg zu erreichen.
Die Hauptverkehrsknotenpunkte, über die Sie Dillingen a. d. D. erreichen sind Ulm und Augsburg. Durch die Stadt Dillingen führt die auch als Donautalbahn bezeichnete Strecke Regensburg – Neuoffingen ( - Ulm).
Auch die Regionalbuslinie 9095 verkehrt im Landkreis Dillingen a. d. D.
Über die historische Bedeutung Dillingens hinaus ist die Stadt an der Donau lebenswert, modern, dynamisch, zukunftsorientiert mit starken Wirtschaftsunternehmen und einem breitem Bildungsangebot.
Der Ortsteil Schretzheim hat seine Eigenständigkeit bewahrt. Hier finden sich u. a. verschiedene Dienstleistungsunternehmen und zwei Supermärkte.
Mit dem Krankenhaus St. Elisabeth steht der Stadt Dillingen eine leistungsfähige Kreisklinik zur Verfügung.
Der Ortsteil Schretzheim hat drei Kindergärten; der Kindergarten Schlesienstraße ist in etwa 300 m fußläufig zu erreichen. Die Grundschule Schretzheim befindet sich im Ortszentrum.
Dillingen an der Donau verfügt über die Josef-Anton-Schneller-Mittelschule, die St.-Bonaventura-Realschule und zwei Gymnasien. Die Donau-Realschule, das Albertus-Gymnasium in Lauingen sowie die Anton-Rauch-Realschule und das staatliche Gymnasium Wertingen runden das Bildungsangebot im Landkreis Dillingen an der Donau ab.
Dillingen bietet ein reges Vereinsleben mit über 200 Vereinen. Das Angebot reicht von kulturellen Vereinen, sozialen Einrichtungen bis hin zu den klassischen Sportvereinen.
Beliebt rund um die Region Dillingen a. d. D. sind die Radwanderwege entlang der Donau. Ausgleich und Erholung in der Natur bieten Wanderungen durch die Seenlandschaft von Blindheim, der Wanderrundweg Altwasser mit der Kneippanlage Obere Quelle oder die Auwaldsee Runde von Lauingen. Im Sommer bieten ausgewiesene Badeseen, wie der Auwaldsee, der Gartnersee oder Wünschsee Erholung im Landkreis Dillingen. Zum Freizeitpark Legoland in Günzburg sind es über die B 16 gut 32 km.

Entfernungen:
- Günzburg ca. 28 km
- Donauwörth ca. 31 km
- B16 ca. 3 km bzw. 5,8 km
- B2 ca. 28 km | über Donauwörth
- B2 ca. 31 km | über Wertingen, Biberbach
- A7 AS 117 Giengen ca. 28 km
- A8 AS 67 Günzburg ca. 30 km
- Augsburg Hbf ca. 50 km
- Neu-Ulm Bahnhof ca. 61 km
- Stuttgart Hbf ca. 141 km
- Stuttgart Flughafen ca. 129 km
- München Flughafen ca. 130 km
Ausstattung: - Reihenmittelhaus in Massivbauweise (Ziegel)
- 1 Außenstellplatz vor dem Haus
- Reihenhaus-Ensemble bestehend aus 5 Einheiten
- EG: Diele, Gäste-WC, Flur/Garderobe, Küche, Speisekammer, Essen, Wohnen,
- 1.DG: Flur, Vollbad, Elternschlafzimmer mit Loggia , Kinderzimmer 1 und 2
- Vollkeller: Flur, Kellerraum, Heizungs- und Öltankraum, Waschküche
- Doppelisolierglas-Fenster in Holz mit Rollläden im EG (außer WC und SP) und DG
- Öl-Zentralheizung Viessmann VitoCell uniferral, Ölbrenner Weishaupt
- Grundofen als Wärmespeicherofen / Kachelofen | Feuerstätte für Brennholz im KG
- Treppen in Stahlbetonfertigteilkonstruktion; Treppenstufen in Jura Marmor Gelb
- Braungelbe Fliesen in Diele, Küche, SP, Essen und den Fluren im EG und KG
- EG: Wohnen, hellgrauer Teppichboden
- 1.DG: Gemusterter Teppichboden in hellblau im Elternschlafzimmer, Kinderzimmer 1 und 2
- Vollbad im 1.DG mit Badewanne, Dusche, 2 Waschtische und WC
- Weiße und hellgraue Fliesen im Gäste-WC, Küche, SP, Vollbad und Waschküche
- Fußbodenheizung in Küche und Bad
- Küche mit EBK, weiße Küchenfront
- Flur im EG mit Garderobenschrank nach Maß
- Waschküche im KG mit Indoor-Sauna
- Bestehender Gebäudeversatz zum Nachbarhaus (westseitig), Fassade gedämmt
- Terrasse mit Zugang vom Wohnen mit Vordach und Markisen in Süd-Ausrichtung
- 2.DG mit ca. 35 m² bietet Potential für einen Ausbau; zwei Zimmer oder einem Wohnstudio

Angaben zum Energieausweis gemäß GEG vom 8. August 2020:
- Bedarfsausweis, gültig bis 26.01.2033
- Bj. Gebäude 1990
- Bj. Wärmeerzeuger 1990 / Brenner 2010
- wesentlicher Energieträger Warmwasser: Heizöl
- 2 Öltanks á 2.000 Liter
- Energieverbrauchswert 109,60 kWh/(m²*a)
- Warmwasser enthalten
- wesentlicher Energieträger Heizung: Brennholz
- Grundofen als Wärmespeicherofen | Feuerstätte im KG
- Energieeffizienzklasse D
Sonstiges: Das ausführliche Exposé mit Grundrissen und weiteren Fotos sowie die Objektanschrift erhalten Sie ausschließlich unter Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten (Namen, Vornamen, Anschrift, Telefonnummern und E-Mail-Adresse). Wir arbeiten zu festen Konditionen und mit gleicher Provisionshöhe für Verkäufer und Käufer. Provisionsanspruch und Objektnachweis gelten auch gegenüber Lebensgefährten, Verwandten, Familienmitgliedern, Lebensgemeinschaften, Betriebsvertretern und Franchisegebern/-partnern. Der Zwischenverkauf ist vorbehalten. Alle Angaben basieren auf Informationen des Verkäufers. Excellence Immobilien übernimmt keine Gewähr.

Nachfolgend erhalten Sie die gesetzlichen Angaben gem. TMG zu dem jeweiligen Objektbetreuer / selbständigen Immobilienmakler:
Dipl.-Ing. Thomas von Gaal
Selbständiger Immobilienmakler
Excellence Immobilien Lizenznehmer
Am Frauenwald 1 | 91757 Treuchtlingen
Mobil: 0151-15 67 14 22
Herrgottsberg 28 | 86391 Stadtbergen-Leitershofen bei Augsburg
Tel.: 0821-907 565 56
E-Mail: vongaal@excellence-immobilien.de
Maklererlaubnis nach § 34c GewO erteilt am 18.07.2019 von der Stadt Schwabach, Gewerbeamt, Nördliche Ringstr. 2a-c, 91126 Schwabach.
Gewerbeaufsichtsbehörden: IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München.
St-Nr. 220/219/00455.

Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (sog. „OS-Plattform") bereit. Diese finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail Adresse lautet: info@excellence-immobilien.de.

Gern unterstützen wir auch Sie professionell beim Verkauf oder bei der Vermietung Ihrer Immobilie. Sprechen Sie uns an!

Weitere interessante Immobilien

Keine Immobilien gefunden

Aber vielleicht haben wir Ihre Traum-Immobilie morgen bereits im Portfolio!

Kommen Sie auf uns zu:

Telefon: 089 809 11 51 21
Email: info@excellence-immobilien.de

Ihr Team von Excellence Immobilien

Ihr schneller Kontakt zu uns

info@excellence-immobilien.de
Tel.: 089 809 11 51 21

Immobiliensuche

Excellence Immobilien

München | Hamburg | Lüneburg | Ingolstadt | Insel Usedom

IVD 24 IVD DEKRA zertifiziert Bellevue Best Property Agents Immobilien Dienstleister Award 2022 Premium Partner